ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Sparringacademy GmbH
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend «AGB») der Sparringacademy GmbH gelten für alle Verträge, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend «Kunde») mit der Sparringacademy GmbH über die auf der Website dargestellten Waren, Dienstleistungen, Seminare, Coachings und digitalen Inhalte abschliesst.
1.2 Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschliesst, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
1.3 Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, es wurde schriftlich etwas anderes vereinbart.
2. Vertragsschluss
2.1 Die auf der Website dargestellten Angebote stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
2.2 Der Kunde gibt ein verbindliches Angebot ab, indem er den Bestellprozess durchläuft und den Button «Kostenpflichtig bestellen» anklickt.
2.3 Der Vertrag kommt zustande durch Annahme der Bestellung durch die Sparringacademy GmbH, entweder per Bestätigungsmail oder durch tatsächliche Leistungserbringung.
3. Widerrufsrecht
3.1 Für Kunden in Deutschland und Österreich gilt das gesetzliche Widerrufsrecht von 14 Tagen. Eine entsprechende Widerrufsbelehrung erhalten Kunden im Bestellprozess.
3.2 Für Kunden in der Schweiz besteht gesetzlich kein Widerrufsrecht im Onlinehandel. Die Sparringacademy GmbH gewährt hier nur ein Widerrufsrecht, wenn dies ausdrücklich in der jeweiligen Angebotsbeschreibung vermerkt ist.
3.3 Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei digitalen Inhalten, wenn der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Alle Preise sind Gesamtpreise und enthalten die jeweils gültige gesetzliche Mehrwertsteuer, soweit anwendbar.
4.2 Die Bezahlung erfolgt ausschliesslich über Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland. Es gelten die Stripe-Nutzungsbedingungen (abrufbar unter https://stripe.com/legal).
5. Liefer- und Leistungsbedingungen
5.1 Waren werden an die vom Kunden angegebene Lieferadresse versandt.
5.2 Seminare, Coachings und digitale Inhalte werden gemäss den Angaben in der Produktbeschreibung online oder vor Ort erbracht.
5.3 Scheitert die Lieferung oder Leistung aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt dieser die hierdurch entstehenden Mehrkosten.
6. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware Eigentum der Sparringacademy GmbH.
7. Mängelhaftung (Gewährleistung)
Es gelten die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte. Bei Unternehmern wird die Gewährleistungsfrist auf ein Jahr ab Lieferung beschränkt, ausser bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
8. Terminbuchungen und Stornierungen
8.1 Vereinbarte Einzeltermine (z. B. Coachings, Trainingseinheiten) können bis spätestens 24 Stunden vor Beginn kostenfrei storniert werden. Erfolgt die Absage später oder erscheint der Kunde nicht, ist die volle Vergütung fällig.
8.2 Bei Seminaren gilt: Eine Stornierung ist bis 14 Tage vor Beginn kostenfrei möglich. Erfolgt die Absage zwischen dem 14. und dem 7. Tag vor Beginn, werden 50 % der Teilnahmegebühr fällig. Bei späterer Absage oder Nichterscheinen ist die volle Teilnahmegebühr geschuldet.
8.3 Die Sparringacademy GmbH behält sich vor, Seminare oder Coachings aus wichtigen Gründen (z. B. Erkrankung des Trainers, zu geringe Teilnehmerzahl, höhere Gewalt) abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall werden bereits gezahlte Teilnahmegebühren vollständig zurückerstattet oder auf Wunsch für einen Ersatztermin gutgeschrieben. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
9. Anwendbares Recht
9.1 Es gilt das Recht der Schweiz unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
9.2 Für Verbraucher mit gewöhnlichem Aufenthalt in der EU gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als ihnen nicht der durch zwingende Bestimmungen des Rechts ihres Wohnsitzlandes gewährte Schutz entzogen wird.
10. Gerichtsstand
Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschliesslicher Gerichtsstand der Sitz der Sparringacademy GmbH in der Schweiz. Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Zuständigkeitsregeln.
11. Haftung bei Seminaren, Coachings und sportlichen Aktivitäten
11.1 Die Teilnahme an Seminaren, Coachings, Trainings und insbesondere an körperlichen bzw. sportlichen Aktivitäten (z. B. Sparring im Ring) erfolgt ausschliesslich auf eigene Gefahr und Verantwortung des Teilnehmers.
11.2 Der Teilnehmer bestätigt mit seiner Anmeldung und durch Unterzeichnung der Teilnahmeerklärung, dass er gesundheitlich in der Lage ist, an der gebuchten Leistung teilzunehmen. Bei gesundheitlichen Zweifeln hat der Teilnehmer vor der Teilnahme ärztlichen Rat einzuholen.
11.3 Die Sparringacademy GmbH haftet nur für Schäden, die auf Vorsatz oder grob fahrlässiges Verhalten der Sparringacademy GmbH oder ihrer Hilfspersonen zurückzuführen sind.
11.4 Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist – soweit gesetzlich zulässig – ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.
11.5 Der Teilnehmer verpflichtet sich, die Weisungen und Sicherheitsregeln der Sparringacademy GmbH zu befolgen. Bei Missachtung übernimmt die Sparringacademy GmbH keine Haftung für daraus resultierende Schäden.
11.6 Der Teilnehmer stellt die Sparringacademy GmbH von sämtlichen Ansprüchen Dritter frei, die aus seinem Verhalten im Rahmen der Veranstaltung entstehen, soweit er diese zu vertreten hat.
12. Alternative Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Die Sparringacademy GmbH ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.
Baar, 29.09.2025
