Klarheit durch Konfrontation
Boxen als Spiegel deiner Persönlichkeit.
Zwei Runden im Ring – zwei Minuten, die mehr über dich verraten als zig Stunden Coaching. Mit der Sparringmethode® wird spürbar und
sichtbar, wie du denkst, fühlst und handelst – unter Druck, in Bewegung,im echten Kontakt.
Du erkennst Blockaden und dein Potenzial.
Im Boxcoaching analysieren wir deinen Stil, deinen Rhythmus, deine Muster – körperlich, klar, respektvoll und völlig ungefährlich. Angreifen steht bei uns für Begreifen und damit in der Folge für Gewinnen.
Was du mitnehmen kannst?
Präsenz, Mut und den Willen für Veränderung.

"Glaub nicht alles was
du siehst, vielfach liegst du falsch"
Glaube schafft Wirklichkeit
Was du siehst, ist nicht immer, was du denkst. Ein Lächeln. Ein Mittelfinger. Und eine Frage: Wie schnell bist du im Urteil?
Und wie oft liegst du falsch?
Willkommen in der Sparringacademy®
Dem Raum für echte Reibung, respektvolle Provokation und persönliche Entwicklung.
Hier geht es um Klarheit, Kraft und Haltung und nicht um Gefälligkeit.
Nur wer sich herausfordern lässt, erkennt, was wirklich in ihm steckt.
Und genau das tun wir im Boxcoaching.
Bist du bereit für den nächsten Schritt?
Dann tritt ein oder zurück. Beides sagt etwas über dich.
Die Methode
Der Boxring versinnbildlicht das Leben. In ihm werden Aufgaben und Hindernisse des Lebens erfahren, abgebildet und trainiert. Die Sparringmethode beruht auf den nachfolgend beschriebenen Grundsätzen und ist die Basis für durchschlagenden Erfolg.

3. Selbstvertrauen
(Mittelfinger)
Kennst du deine Stärken, weisst du, dass du dir etwas zumuten kannst und darfst deshalb Herausforderungen gelassen entgegensehen. Wer wahres Wachstum anstrebt, ist aber auch in der Lage, seine Egozentrik zu überwinden.
1. Selbstverantwortung
(Kleiner Finger)
Wenn du im Ring getroffen wirst, bist du für dich selbst verantwortlich. Du bist allein und hast niemanden, der dir hilft. Was du aus deinem Leben machst, liegt in deiner Verantwortung. Übernimm Verantwortung und du kannst beginnen, dein Leben zu leben.
4. Selbstachtung
(Zeigefinger)
Im Boxen wie aber auch im Leben gelten Regeln, die nicht ohne Konsequenzen übertreten werden können. Sie dienen der Orientierung und verhelfen dazu, die Ziele auf eine Art und Weise zu erreichen, dass du jederzeit in den Spiegel schauen kannst, ohne dich zu schämen.
2. Selbsterkenntnis
(Ringfinger)
Wie du Einfluss auf das Geschehen nehmen kannst und nicht alles dem Zufall überlassen musst, zeigt die Bedeutung von Selbsterkenntnis. Wer sich kennt, der weiss um seine Ressourcen und meistert vieles im Leben einfacher.
5. Selbststeuerung
(Daumen)
Als Gegenpol zum Kleinfinger verkörpert der Daumen, Druck, Spannung, das Harte, das Aktive, die Belastung, das Aktive, den Willen und den Mut. Wer Druck und Härte anwendet, um Menschen zu kontrollieren, verfehlt das Ziel.
Beim Boxcoaching, basierend auf der Sparringmethode, werden die Siegerprinzipien aus dem Boxsport auf die eigene Lebenssituation übertragen. In der direkten Konfrontation mit einem professionellen Sparringspartner oder einer professionellen Sparringspartnerin wird im Ring während zwei Mal zwei Minuten geboxt, und in der ersten Runde der individuell gewählte Kampfstil analysiert, der erstaunliche Rückschlüsse auf das jeweilige Verhalten und Entscheidungsstil erlaubt.
Der Fokus liegt dabei einerseits auf dem schlummernden Potenzial und andererseits auf den jeweiligen Blockaden. Durch die unmittelbare körperliche Erfahrung ist es in der zweiten Runde möglich, diese zu lösen und nachhaltig zu verändern.
Keine Angst, es geht nicht darum, möglichst viele Treffer zu landen. Das Boxcoaching dient als Brücke zum Verständnis des eigenen Handelns. Ich werde im Coaching mit viel Humor und Lockerheit den nötigen Punch erzeugen, damit du dich selbst besser erkennst. Und es macht viel Spass.
Meine 5 Erfolgstipps für dich
erhältst du HIER







